Selam Berlin

Selam Berlin: Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis, Kategorie Erfolgreiches Debüt.
Die Geschichte Hasans, neunzehn, der mit seiner Familie jahrelang zwischen Bosporus und Spree hin- und hergependelt ist und der am Tag des Mauerfalls beschließt, Istanbul zu verlassen und ganz nach Berlin zurückzukehren.
Ein atemberaubend tragikomischer Roman voll farbigster Charaktere und Episoden aus Ost und West. Er handelt vom Erwachsenwerden, von Freundschaft, von der Suche nach der großen Liebe, von Verrat und Identität. Ein kosmopolitisches Buch, das Klischees aufzeigt und zerstört.
Originalaufnahme: Mauerfall 1989 Yade Kara im historischen Geschehen
„Wir Menschen neigen dazu, Klischees ganz schnell zu verinnerlichen. In dem Moment, indem Klischees etwa durch ein Lachen gebrochen werden, ist der erste Schritt in Richtung eines differenzierten Denkens schon getan.“ Yade Kara 2008 im Interview mit der Tiroler Tageszeitung